HIER geht’s zum Live Ticker ab dem 11.12.2020
——————————————————————-
LIVE TICKER US-WAHL-KRIMI (Wahlbetrug)
10.12.2020
22:00 Uhr
106 republikanische Mitglieder des Repräsentantenhauses haben soeben einen Amicus-Brief zur Unterstützung von Texas‘ Antrag eingereicht, Bidens Wahlbetrug-Sieg vor dem Obersten Gerichtshof zu kippen“. Ein „Amicus-Brief“ dient insbesondere im US-amerikanischen Recht zur Beschreibung einer unbeteiligten Person oder Personenmehrheit, der es gestattet wird, zu wichtigen Fragen eines anhängigen Rechtsstreits Stellung zu nehmen.
JUST IN – 106 Republican House members just filed an amicus brief in support of Texas' bid to overturn Biden's win in the Supreme Court.
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 10, 2020
19:00 Uhr
NEU – Missouri, Arkansas, Louisiana, Mississippi, South Carolina und Utah haben den Antrag gestellt, sich der Klage von Texas vor dem Supreme Court anzuschließen, anstatt sie nur zu unterstützen – d. h. diese Staaten klagen nun auch beim Obersten Gerichtshof.
JUST IN – Missouri, Arkansas, Louisiana, Mississippi, South Carolina, and Utah filed the motion to JOIN Texas' lawsuit at the Supreme Court, rather than just supporting it.
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 10, 2020
Texas AG Paxton: pic.twitter.com/VkUoONtnLC
— Qtah (@Qtah17) December 10, 2020
18:00 Uhr
Angesichts der neuen Klage der Bundesstaaten setzt Trump auf den Supreme Court.
Der Oberste Gerichtshof hat die Chance, unser Land von dem größten Wahl Missbrauch in der Geschichte der Vereinigten Staaten zu retten. 78% der Menschen fühlen (wissen!) die Wahl war manipuliert.
The Supreme Court has a chance to save our Country from the greatest Election abuse in the history of the United States. 78% of the people feel (know!) the Election was RIGGED.
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) December 10, 2020
14:30 Uhr
BOOM: „Simon Parkes sagt, dass der CEO (Chef) von DOMINION, John Poulos, vor Gericht vorgeladen wurde! DAS IST RIESIG!“
Simon Parkes ist ein britischer Whistleblower und Truther, der viele Insider-Informationen aus Geheimdienstkreisen bekommt.
— 𝓙𝓸𝓱𝓷 𝓡𝓮𝓮𝓼𝓮 (𝕌𝕟𝕚𝕥𝕖𝕣) 🧡🦊 (@TrumperWavin) December 10, 2020
13:30 Uhr
Rudy Giuliani ist zurück und twittert: „Zu 100 % zurück und wenig Zeit verloren. Aussage um 11 Uhr vor der Legislative von Georgia zu den zusätzlichen „Live aus Atlanta“-Wahldiebstahl-Videoaufnahmen. Angeblich keine Beweise für Betrug… Sehen Sie sich die Videobänder an und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.“
Back 💯% and lost little time.
Testifying at 11Am before Georgia legislature on the additional “Live from Atlanta” election theft tapes.
No evidence of fraud.
Watch the Video tapes and make up your own mind.
— Rudy W. Giuliani (@RudyGiuliani) December 10, 2020
07:10 Uhr
Auch Donald Trump hat sich der Klage von Texas angeschlossen:
Donald J. Trump, in seiner persönlichen Eigenschaft als Kandidat für die Wiederwahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten, hat heute den Antrag gestellt, in der Klage Texas gegen Pennsylvania, u.a. vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten, zu intervenieren. Der Präsident intervenierte, weil seine Rechte als Kandidat durch das Versäumnis der beklagten Staaten, die Wahlgesetze der Bundesstaaten bei den Wahlen im Jahr 2020 zu befolgen und durchzusetzen, beeinträchtigt werden.
Die Trump-Kampagne gab die folgenden Erklärungen ab:
„Ich fühle mich geehrt, dass der Präsident mich gebeten hat, ihn in dieser Angelegenheit zu vertreten. Ich denke, seine Intervention in diesem Fall verstärkt eine bereits sehr starke ursprüngliche Aktion des Staates Texas“.
– John C. Eastman, Vertrauensanwalt von Präsident Trump.
07:00 Uhr
Insgesamt 17 Bundesstaaten haben sich nun der Klage von Texas vor dem Obersten Gerichtshof angeschlossen:
„Das ist viel größer als Trump gegen Biden. Hier geht es um Amerika. Hier geht es um die Wahrheit. Und hier geht es um Gerechtigkeit. Der Oberste Gerichtshof wird in diesem Fall für Gerechtigkeit sorgen, oder es wird nicht mehr um Gerechtigkeit gehen.“
Inzwischen haben sich 17 Staaten der Klage in Texas angeschlossen und argumentieren, dass die Gleichbehandlungsklausel bei dieser Wahl von Staat zu Staat verletzt wurde. Dies ist einer der monumentalsten Fälle, die vor den Obersten Gerichtshof im Zusammenhang mit Wahlen gebracht wurden.
"This is much bigger than Trump versus Biden. This is about America. This is about the Truth. And this is about Justice.
The Supreme Court will deliver justice in this case or it will cease to be about Justice."
Read now:https://t.co/7OYSR8G8vF
— Kyle Becker (@kylenabecker) December 10, 2020
07:00 Uhr
Wird Präsident Trump das Kriegsrecht ausrufen und handeln, wie einst Präsident Lincoln?
09.12.2020
22:14 Uhr
Die Staatsanwaltschaft von Delaware untersucht die Steueraffäre von Joe Bidens Sohn Hunter.
BREAKING – U.S. Attorney's Office in #Delaware is investigating Hunter Biden's tax affairs. pic.twitter.com/6Mod5pTUbj
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 9, 2020
21:30 Uhr
Der Gouverneur von Pennsylvania ist positiv auf das Corona-Virus getestet.
Pennsylvania Governor Tom Wolf (D) tests positive for COVID-19
— Breaking911 (@Breaking911) December 9, 2020
21:20 Uhr
Inzwischen haben sich 17 US-Bundesstaaten der Klage von Texas beim Obersten Gerichtshof angeschlossen.
JUST IN: 17 states have filed a brief backing Texas' effort at the Supreme Court to overturn Biden's "election win." (Reuters)
— The Bias News (@thebias_news) December 9, 2020
19:20 Uhr
EXKLUSIV: Die Anordnung (Executive Order) von Präsident Trump bezüglich ausländischer Interventionen bei US-Wahlen könnte für die Familie Biden und andere gefährliche Folgen haben.
The Gateway Pundit: „Wie wir bereits berichteten, erließ Präsident Trump im September 2018 einen Executive Order, die sich mit der ausländischen Intervention bei den US-Wahlen befasst. Dieser Erlass wird bald ins Rampenlicht rücken, wenn mehr Beweise dafür vorliegen, dass ausländische Akteure (wie China) die USA durch schmutzige Politiker und insbesondere die Bidens infiltrieren.“
17:20 Uhr
Donald Trump twittert: „Kein Kandidat hat jemals sowohl in Florida als auch in Ohio gewonnen und verloren. Ich habe beide gewonnen, mit großem Abstand! #SupremeCourt“
14:30 Uhr
Facebook-Chef Mark Zuckerberg „spendete“ 400 Millionen US-Dollar an private Organisationen, um im US-Wahlkampf „gegen Trump“ vorzugehen:
14:20 Uhr
BREAKING: Der Oberste Gerichtshof entschied mit 6 zu 3 Stimmen, die Klage von Texas aufzugreifen, wo nun insgesamt 10 Staaten (Tennessee ist gerade beigetreten) gemeinsam vorgehen wollen, „um Amerika zu retten“. Das bedeutet, dass Richter John Roberts sogar für die „Guten“ gestimmt hat. Die Klage in Pennsylvania ist zudem immer noch in Kraft.
14:10 Uhr
Geller Report: Arkansas, Alabama, Florida, Kentucky, Mississippi, South Carolina und South Dakota kündigen an, dass sie sich der Wahlbetrugsklage in Texas in Sachen Klage beim SCOTUS angeschlossen haben:
Der Bundesstaat Texas reichte am Montag kurz vor Mitternacht direkt beim Obersten Gerichtshof der USA eine Klage gegen die Wahlverfahren in Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin mit der Begründung ein, dass sie gegen die Verfassung verstoßen.
Texas argumentiert, dass diese Bundesstaaten gegen die Wahlklausel der Verfassung verstoßen haben, weil sie Änderungen an den Wahlregeln und -verfahren durch die Gerichte oder durch exekutive Maßnahmen, nicht aber durch die gesetzgebenden Körperschaften der Bundesstaaten vorgenommen haben. Darüber hinaus argumentiert Texas, dass es in den verschiedenen Bezirken innerhalb der Bundesstaaten Unterschiede bei den Wahlregeln und -verfahren gab, was gegen die Gleichbehandlungsklausel der Verfassung verstößt. Schließlich argumentiert Texas, dass es in diesen Bundesstaaten „Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe“ gegeben habe, die sich aus dem oben Gesagten ergäben.
14:00 Uhr
NEU- Missouri’s Generalstaatsanwalt Eric Schmitt sagte: „Missouri ist im Kampf. Ich werde dazu beitragen, die Bemühungen zur Unterstützung der Klage von Texas“ an SCOTUS (Supreme Court of the United States) zu leiten, um die Wahlintegrität zu verteidigen.“
JUST IN – #Missouri’s Attorney General @Eric_Schmitt says: "Missouri is in the fight. I will help lead the effort in support of the Texas" lawsuit to SCOTUS in order to defend election integrity.
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 9, 2020
13:45 Uhr
Natural News zitiert Sidney Powell: „Wir haben ein Video von jemandem gehört, der Stimmzettel aus China bestellt hat. Wir haben Hinweise darauf, dass eine beträchtliche Anzahl von Stimmzetteln eingegangen ist, und wir haben einen Zeugen, der erklärt hat, dass sie weiterhin eingehen, weil sie beabsichtigen, gefälschte Stimmzettel in Stichwahlen abzugeben oder wenn sie diese auch in Nachzählungen benötigen. Es hat also nicht aufgehört “, sagte sie.
Sie fuhr fort, dass sie und Wood Video-Beweise von Stimmzetteln gesehen haben, die über die Grenze von Mexiko in die Vereinigten Staaten transportiert wurden, so unglaublich das klingt.
10:00 Uhr
NEU: Der Generalstaatsanwalt von Missouri sagt, er werde dazu beitragen, die „Bemühungen“ im Fall Texas (Klage gegen Pennsylvania, Georgia, Michigan und Wisconsin wegen potenziellen Wahlbetrugs zu unterstützen.
NEW: Missouri Attorney General Says He Will Help ‘Lead the Effort’ in Texas Case https://t.co/nV8h6m5kUp
— The Election Wizard (@Wizard_Predicts) December 9, 2020
07:20 Uhr
NEU: Alabama Generalstaatsanwalt Steve Marshall sagt „die verfassungswidrigen Handlungen und Wahlfälschungen in anderen Staaten betreffen nicht nur die Bürger dieser Staaten, sondern die Bürger aller Staaten“, in einer soeben veröffentlichten Erklärung.
JUST IN – #Alabama Attorney General @AGSteveMarshall says "the unconstitutional actions and fraudulent votes in other states not only affect the citizens of those states, they affect the citizens of all states," in a statement just released: pic.twitter.com/uU4U55cUkZ
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 8, 2020
07:15 Uhr
BREAKING REPORT: SIEBEN STAATEN haben sich nun der Klage in Texas angeschlossen und argumentieren, dass die Gleichbehandlungsklausel bei dieser WAHL von Staat zu Staat verletzt wurde.
BREAKING REPORT: SEVEN STATES have now joined Texas lawsuit, arguing that the EQUAL PROTECTION CLAUSE HAS BEEN VIOLATED IN THIS ELECTION from state-to-state…
— Chuck Callesto (@ChuckCallesto) December 8, 2020
07:00 Uhr
BREAKING – Der Oberste Gerichtshof der USA wird die Klage von Texas gegen Pennsylvania, Georgia, Michigan und Wisconsin wegen potenziellen Wählerbetrugs anhören. Der Fall wurde heute in den Terminkalender des Obersten Gerichtshofs aufgenommen.
AKTUALISIERUNG – Der Oberste US-Gerichtshof gibt den Bundesstaaten Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin bis Donnerstag bis 15.00 Uhr Zeit, auf die Klage von Texas zu reagieren.
BREAKING – U.S. Supreme Court will hear Texas' lawsuit against Pennsylvania, Georgia, Michigan, and Wisconsin over potential voter fraud. The case was added to the Supreme Court docket today. pic.twitter.com/BzSsct1Pq9
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 8, 2020
Louisiana schließt sich Texas an und fordert den Obersten Gerichtshof auf, die Nachteile für Präsident Trump durch den Wahlbetrug in den Schlüsselstaaten aufzuheben.
#BREAKING: Louisiana Joins Texas, Asks Supreme Court To Overturn Trump's Losses In Key States – https://t.co/vxyog5aaJY pic.twitter.com/qExQmOoTS4
— Breaking911 (@Breaking911) December 8, 2020
08.12.2020
22:00 Uhr
Louisiana unterstützt Texas. Louisiana schließt sich Texas an und fordert die Richter auf, die Durchführung der Wahl in Pennsylvania zu untersuchen, wo ihr Staatsgericht die US-Verfassung in Bezug auf die Durchführung der Wahl ignoriert hat.
Read our full statement regarding the ongoing controversies over the 2020 federal election and the new motion put forth by the State of #Texas before the U.S. Supreme Court at https://t.co/n5VRo7VEwN. #lalege #lagov #TexasLawSuit pic.twitter.com/zk7oD3ZSU8
— AG Jeff Landry (@AGJeffLandry) December 8, 2020
18:25 Uhr
BREAKING: Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton, reichte heute beim Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten eine *Wahlklage* gegen Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin ein.
Der Generalstaatsanwalt von Texas, Ken Paxton, reichte heute vor dem Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten eine Klage gegen Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin ein. Die vier Bundesstaaten nutzten die COVID-19-Pandemie aus, um die Missachtung von Bundes- und Staatswahlgesetzen und die unrechtmäßige Verabschiedung von Änderungen in letzter Minute zu rechtfertigen und damit die Ergebnisse der Parlamentswahlen 2020 zu verfälschen. Die umkämpften Bundesstaaten überschwemmten ihre Bevölkerung mit unrechtmäßigen Wahlanträgen und Stimmzetteln und ignorierten gleichzeitig die gesetzlichen Bestimmungen darüber, wie sie empfangen, ausgewertet und ausgezählt wurden.
„Das Vertrauen in die Integrität unserer Wahlprozesse ist unantastbar und bindet unsere Bürger und die Staaten in dieser Union aneinander. Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin zerstörten dieses Vertrauen und gefährdeten die Sicherheit und Integrität der Wahlen von 2020. Die Staaten verletzten die von ihren ordnungsgemäß gewählten Parlamenten erlassenen Gesetze und verstießen damit gegen die Verfassung. Durch die Ignorierung von Staats- und Bundesgesetzen haben diese Staaten nicht nur die Integrität der Stimme ihrer eigenen Bürger, sondern auch die von Texas und jedem anderen Staat, der rechtmäßige Wahlen abgehalten hat, befleckt“, sagte Generalstaatsanwalt Paxton. „Ihr Versäumnis, sich an die Rechtsstaatlichkeit zu halten, wirft einen dunklen Schatten des Zweifels über den Ausgang der gesamten Wahl auf. Wir fordern nun, dass der Oberste Gerichtshof einschreitet, um diesen ungeheuerlichen Fehler zu korrigieren.“
BREAKING: Texas Attorney General Ken Paxton today filed an *election* lawsuit against Georgia, Michigan, Pennsylvania and Wisconsin in the United States Supreme Court.https://t.co/083fKDryxn
— Ivan Pentchoukov (@IvanPentchoukov) December 8, 2020
17:55 Uhr
Der Milliardär Mark Zuckerberg hat sich möglicherweise unrechtmäßig in die US-Wahl eingemischt, wenn sich die Vorwürfe der parteiischen Weiterleitung von Spenden an Wahlhelfer und der parteiischen Zensur von Inhalten auf der Facebook-Plattform als gerechtfertigt erweisen sollten.
NEW – Billionaire Mark Zuckerburg may have unlawfully interfered with the US election if allegations of biased funneling of donations to election officials and biased censorship of content on Facebook's platform turn out to be justified.
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 8, 2020
17:55 Uhr
Mark Zuckerberg, der Gründer und CEO von Facebook, und Priscilla Chan, seine Frau und Tochter chinesischer Eltern, die nach Vietnam geflohen sind, sollen 350 Millionen Dollar an eine gemeinnützige Organisation gegeben haben, die Spenden an Wahlhelfer in den Vereinigten Staaten verteilte.
Mark Zuckerberg, the founder and CEO of Facebook, and Priscilla Chan, his wife & daughter of Chinese parents who fled to Vietnam, are said to have donated $350 million to a nonprofit that awarded grants to election officials in the United States. pic.twitter.com/VGemv53jox
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 8, 2020
17:50 Uhr
Nachdem Trump-Anwalt Giulani positiv auf das Corona-Virus getestet worden ist, ist laut Medien-Meldungen nun auch die Trump-Rechtsberaterin Jenna Ellis positv getestet worden.
16:10 Uhr
Epoch Times: Militär-Anwältin Sidney Powell legt weitere Beweise vor: Stimmzettel aus China an die USA verschickt. In einem Interview mit Sean Lin von „Brave Hearts“ bestätigte Sidney Powell, sie habe Beweise im Zusammenhang mit gefälschten Stimmzetteln zur US-Wahl, die aus China stammen, sichergestellt: „Wir erfuhren über ein Video, dass jemand Stimmzettel aus China bestellt hat. Wir haben Beweise über die Ankunft einer größeren Luftfrachtsendung mit Stimmzetteln und wir haben einen Zeugen, der gesagt hat, dass sie weiterhin ankommen, weil sie beabsichtigen, bei jeder Stichwahl oder, wenn nötig, bei Nachzählungen gefälschte Stimmzettel zu benutzen. Es hat also nicht aufgehört.“ Sidney Powell, Rechtsanwältin.
Zudem verfüge sie über Videobeweise, dass Stimmzettel über die amerikanisch-mexikanische Grenze transportiert wurden, so Powell weiter. Bei einem Update über die Wahl-Klage von Lin Wood in Georgia sagte Powell, das US-Bundesberufungsgericht sei vollständig informiert worden und könnte am 11. Dezember eine Entscheidung treffen.
Sidney Powell, Rechtsanwältin, erklärt: „Wenn sie es richtig machen, werden sie feststellen, dass die Briefwahlzettel in Georgia, die etwa 1,6 Millionen Mal verschickt wurden, nicht gültig sind. Denn die Standards, diese Stimmzettel auszufüllen und mit ihnen zu wählen, sind nicht derselbe Standard wie für Personen, die vorzeitig wählen, abwesend sind oder persönlich wählen. Man kann nicht mehrere verschiedene Richtlinien für die Stimmabgabe haben. Es ist ein gleichwertiger Schutz vor Rechtsverletzungen unter Bush vs. Gore.“
16:00 Uhr
The Hill: Senator Cruz bietet an, den Wahlkampf in Pennsylvania vor dem Obersten Gerichtshof zu verhandeln. Senator Ted Cruz (Republikaner Texas) sagte am Montag, dass er für den Fall, dass die Richter beschließen, ihn anzuhören, angeboten habe, vor dem Obersten Gerichtshof die Sachlage darzulegen, von der sich die Anwälte von Präsident Trump erhoffen, dass die Ergebnisse von Pennsylvania bei den Wahlen 2020 rückgängig gemacht werden. In einem Tweet sagte Cruz, dass er den Anwälten des Präsidenten mitgeteilt habe, dass er „bereit ist, die mündliche Argumentation vorzutragen“, falls die Richter entscheiden, in dem Fall certiorari zu gewähren (Certiorari bezeichnet im Recht der Vereinigten Staaten seit dem Judiciary Act of 1925 einen Verfahrensschritt als Kombination der Zulassung eines eingelegten Rechtsmittels und der Kundgabe des Devolutiveffekts nach außen).
„Wegen der Bedeutung der vorgelegten Rechtsfragen habe ich SCOTUS öffentlich dazu angerufen, den Fall des Kongressabgeordneten Mike Kelly, des Kongresskandidaten Sean Parnell und der Kandidatin für den Landesvertreter Wanda Logan anzuhören, die die Verfassungsmäßigkeit der POTUS-Wahlergebnisse in Pennsylvania anfechten. 7. Dezember 2020.“ Die Anwälte des Präsidenten hoffen, dass der Oberste Gerichtshof in Washington einen Fall verhandeln wird, der vom Obersten Gerichtshof von Pennsylvania mit der Begründung abgelehnt wurde, dass die Bestätigung der Stimmen des Staates für ungültig erklärt werden sollte.
14:50 Uhr
China hat im Oktober – einen Monat vor der US-Wahl – 400 Millionen Dollar an das Dominion Wahlsystem „gespendet“:
14:20 Uhr
Just the News: Trump-Kampagne fordert den Obersten Gerichtshof von Michigan auf, die Wahlprüfung zu stoppen.
In dem Appell wird argumentiert, dass es den Herausforderern der Wahlen nicht erlaubt war, eine „aussagekräftige“ Ansicht zu haben oder die Auszählung der Stimmzettel am Wahltag zu beobachten. Die Trump-Kampagne hat eine Dringlichkeitsbeschwerde eingereicht, in der sie den Obersten Gerichtshof von Michigan bittet, die Überprüfung der Wahl zu stoppen. Das Rechtsteam des Präsidenten argumentiert erneut, dass die Wahlbeamten in Michigan die Integrität der Wahl nicht geschützt hätten, indem sie nicht dafür gesorgt hätten, dass die Wahlanwärter am Wahltag keine „aussagekräftige“ Ansicht haben oder die Auszählung der Stimmzettel beobachten durften.
„Außenministerin Jocelyn Benson wies die örtlichen Wahlbeamten (Wahlinspektoren) nicht an, den Herausforderern eine sinnvolle Gelegenheit zu geben, die Bearbeitung und Auszählung der Stimmzettel zu beobachten, noch gestattete es Außenministerin Benson den Herausforderern, Videoaufzeichnungen von entfernten, unbeaufsichtigten Wahlurnen zu sehen“, heißt es in der am Montag eingereichten Berufung. Die Anwälte der Kampagne waren in Michigan bisher erfolglos bei ihren Versuchen, die Richter davon zu überzeugen, einzugreifen, um die Bemühungen des Staates um die Wahlzertifizierung zu stoppen.
12:50 Uhr
Breitbart News: Texaner klagen Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin vor dem Obersten Gerichtshof wegen Wahlregeln an. Der Bundesstaat Texas reichte am Montag kurz vor Mitternacht direkt beim Obersten Gerichtshof der USA eine Klage gegen die Wahlverfahren in Georgia, Michigan, Pennsylvania und Wisconsin mit der Begründung ein, sie verstießen gegen die Verfassung.
Texas argumentiert, dass diese Bundesstaaten gegen die Wahlklausel der Verfassung verstoßen haben, weil sie Änderungen der Wahlregeln und -verfahren durch die Gerichte oder durch exekutive Maßnahmen, nicht aber durch die gesetzgebenden Körperschaften der Bundesstaaten vorgenommen haben. Darüber hinaus argumentiert Texas, dass es in den verschiedenen Bezirken innerhalb der Bundesstaaten Unterschiede in den Abstimmungsregeln und -verfahren gab, was gegen die Gleichbehandlungsklausel der Verfassung verstößt. Schließlich argumentiert Texas, dass es in diesen Bundesstaaten „Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe“ gegeben habe, die sich aus dem oben Gesagten ergäben.
Texas fordert den Obersten Gerichtshof auf, den Bundesstaaten anzuordnen, dass sie ihren Gesetzgebern die Ernennung ihrer Wähler gestatten. In der Klage heißt es:
„Bestimmte Beamte in den beklagten Staaten haben die Pandemie als Rechtfertigung für die Missachtung der einzelstaatlichen Gesetze bezüglich der Briefwahl und der Briefwahl angeführt. Die beklagten Staaten überschwemmten ihre Bürger mit Zehnmillionen von Wahlanträgen und Stimmzetteln, die die gesetzlichen Kontrollen hinsichtlich des rechtmäßigen Empfangs, der Auswertung und der Auszählung der Stimmzettel ignorierten. Ob gut gemeint oder nicht, diese verfassungswidrigen Handlungen hatten die gleiche einheitliche Wirkung – sie machten die Wahl 2020 in den beklagten Staaten weniger sicher. Diese Änderungen stehen nicht im Einklang mit den einschlägigen Gesetzen der Bundesstaaten und wurden von nicht-legislativen Stellen ohne Zustimmung der Gesetzgeber der Bundesstaaten vorgenommen. Die Handlungen dieser Beamten verstießen somit direkt gegen die Verfassung.“
Texas files a lawsuit with the U.S. Supreme Court challenging the election procedures in Georgia, Michigan, Pennsylvania, and Wisconsin.
Texas is asking the Supreme Court to order the states to allow their legislatures to appoint their electors.https://t.co/pw49HtjrKg pic.twitter.com/SVR65HgoU9
— Disclose.tv 🚨 (@disclosetv) December 8, 2020
07:45 Uhr
BREAKING: 28 Mitglieder der Legislative von Arizona rufen zur Dezertifizierung der Wahl 2020 auf. Die Wahl in Arizona ist damit wieder offen:
BREAKING: 28 Members of Arizona Legislature Call for the Decertification of the 2020 Election pic.twitter.com/1nkwu9Voq1
— Breaking911 (@Breaking911) December 8, 2020
07:15 Uhr
OAN Network: So haben Cyber Detektive den Wahlbetrug untersucht (Video mit deutscher Übersetzung):
https://odysee.com/@TranslatedVideos:e/OdyseeLinkTranslatedVideo63:4
07:10 Uhr
Trump-Team-Anwalt Lin Wood:
„Soros + Smartmatic + Dominion + Kommunistisches China = ausländische Einmischung in die nationalen Wahlen der USA.
Nicht zu vergessen Covid-19 + Soziale Unruhen und Gewalt.
Vereint treten wir auf. Geteilt fallen wir. Sie spalten uns.
Alle Punkte verbinden = Farbrevolution.
Seid vorbereitet. Beten Sie für unser Land.“
Soros + Smartmatic + Dominion + Communist China = Foreign Interference With U.S National Election.
Don’t forget Covid-19 + Social Unrest & Violence.
United we stand. Divided we fall. They are dividing us.
Connect all dots = Color Revolution.
Be prepared. Pray for our country. https://t.co/btA7OJThCZ
— Lin Wood (@LLinWood) December 7, 2020
07:00 Uhr
Massive Beweise für Betrug bei der Wahl zur Generalversammlung wurden heute vom Bundesrichter Timothy C. Batten völlig ignoriert.
Seltsam, dass der Georgia-Richter nicht einmal die geringste Besorgnis über massive Beweise für Betrug in seinem Heimatstaat zum Ausdruck bringen wollte.
Sidney Powell wird nicht aufgeben. Die Wahrheit kann nicht ignoriert werden.
Massive evidence of fraud in GA election was totally ignored today by Federal Judge Timothy C. Batten.
Strange that GA judge would not even express the slightest concern about massive evidence of fraud in his home state.@SidneyPowell1 will not quit. Truth cannot be ignored. https://t.co/p8CQWEYHEC
— Lin Wood (@LLinWood) December 8, 2020
06:45 Uhr
The Gateway Pundit: Präsident Trump: „Der Fall ist gelöst – in den nächsten Tagen werden sich viele große Dinge ereignen“
Präsident Trump sprach heute im Weißen Haus mit liberalen Reportern, nachdem er den US-Ringmeister und Iowa-Hawkey-Ringertrainer Dan Gable geehrt hatte. Präsident Trump wirkte überhaupt nicht beunruhigt.
Präsident Trump sagte Reportern: „Es ist eine Schande für unser Land. Es ist wie ein Drittweltland. Diese Stimmzettel strömen von überall her mit Maschinen ein, von denen niemand weiß, wem sie gehören und von denen niemand etwas weiß. Sie haben Pannen, die keine Pannen sind. Sie wurden dabei erwischt, wie sie Tausende von Stimmen verschickt haben. Übrigens alle gegen mich. Sie wissen, das war wie aus einem Drittweltland. Und ich denke, der Fall ist aufgeklärt worden, und jetzt finden wir heraus, was wir dagegen tun können. Aber Sie werden sehen, dass in den nächsten Tagen eine Menge großer Dinge passieren werden.
——————————————————————————-
Hier geht’s zu den vorigen Live Tickern:
Soros, immer wieder „Soros“ !! Dieser Gangster sollte schon längst „platt“ sein !! Wann kommt das Ende dieses „dreckigen“ „Philantrophen“, die Zerschlagung aller seiner höchstfragwürdigen Aktivitäten und die Konfiskation seines gesamten Vermögens und das aller seiner initiierten „Organisationen“ ?
Wenn die UN nicht so korrupt wäre dann hätte man Soros schon längst vor das UN Kriegsverbrecher Tribunal stellen müssen.
Beide Seiten halten die Säcke auf wenn Soros Geschenke bringt immerhin sind Politiker egal ob Demokraten oder Republikaner beste Bekannte und sehr Gute Freunde. Leider können die meisten in Deutsch das Spiel nicht begreifen.
Die Verbindungen Dominian zu FrankfurtSpecial liegen auf der Hand, doch noch offensichtlicher dürfte der merkeltrend und auch der zionistische Trend hin zu China sein. Wer die X Rep`s verfolgt, sofern es die Wahrheit ist, die wir brauchen. Da gibt es zudem auch noch die Verbindung des Zuckerbergers, eigentlich kein weiterer Kommentar erforderlich, wer die Verbindungen nach China kennt. Wer unterscheidet zwischen Lüge und Wahrheit, das ist immer die zentrale Frage bei uns Menschen:
Hier zu zuckerberg: “ „Der Milliardär Mark Zuckerburg hat sich möglicherweise unrechtmäßig in die US-Wahl eingemischt, wenn sich die Vorwürfe der voreingenommenen Weiterleitung von Spenden an Wahlhelfer und der voreingenommenen Zensur von Inhalten auf der Facebook-Plattform als gerechtfertigt erweisen sollten. „Mark Zuckerberg, der Gründer und CEO von Facebook, und Priscilla Chan, seine Frau und Tochter chinesischer Eltern, die nach Vietnam geflohen sind, sollen 350 Millionen Dollar an eine gemeinnützige Organisation gespendet haben, die Zuschüsse an Wahlhelfer in den Vereinigten Staaten vergab.“
Nun ja , ein jeder denke sich seinen Part dazu, möglichst ohne im Ego geprägten Gedanken zu folgen. Besser: “ Ich weis, daß ich nichts weis“
Deshalb vertrauen wir in Geist und Wahrheit im Licht des Herrn, nun ja man weis, das gehört hier nicht hin, und missfällt den Menschen allgemein. Genau deshalb gehen wir mit D.Trump und General Mike Flynn mit Gott und dieser Allein Wahrhaftige Gott schütze Amerika und auch diese Finanz GmbH
BRiD , die , so denken wir einmal in Kürze ein Souveränes Deutschland , ohne merkel und
komlizinnen/komplizen werden wird , mit loyalen Bürgern, die ihre Stimme dann
auch unverfälscht, demokratisch abgeben dürfen, denn so wird es auch künftig in den USA bei weiteren Wahlen sein und werden. Hoffen und glauben wir`s einfach !?
M a r a n a t h a
Vaya con D I O S
Was diesen Philantrophen Soros angeht, so müssten sicher bereits mehrere Kopien/Clones
entstanden sein.Also mehrfach verstorben ist er sicher nach den medialen Info`s !
Wie auch immer ???
Sieht für mich allerdings immer mehr so aus, als seien die internationalen Wahlbetrüger und big/arrogant money in ihrer Gier und Dummheit in jede nur erdenkliche Falle für SIE hineingetapst. Das läßt mich auch weiterhin ruhig schlafen!
Bestimmt auch kein Wunder, dass jetzt der Mord an Charles Frau wieder aufgekocht wird. City og London und das House of Lord haben ja schon unverblümt erklärt, dass SIE eine weitere Amtszeit von Präsident Trump nicht „überleben“ könnten. Go Trump!
Hier ein absolut erhellender Kommentar (auf Englisch);
„7 STATES JOIN TEXAS LAWSUIT IN STATE VS STATE ELECTION FIGHT“
https://www.youtube.com/watch?v=IZw_uJqx-PA
Kurze Zusammenfassung: Richter Roberts vom Supreme Court (=Bundesverfassungsgericht) versuchte die Klage vom Kongreßabgeordneten Kelly zu verzögern. Dies ganz offensichtlich in der Hoffnung, Roberts Supreme Court müsse nicht mehr entscheiden, wenn die US-Wahlmänner am 6 Januar den neuen Präsidenten bereits bestimmt hätten, und man vor vollendeten Tatsachen stände.
Um diese Verzögerungstaktik von Richter Roberts zu durchkreuzen, stellte Kelly den Eilantrag auf einstweilige Unterbrechung des Wahlprozesses.
Diesen Antrag wies Roberts Senat jedoch ab (ohne Begründung! Nach Ansicht des Kommentars ein Zeichen für erheblichen Streit unter den Verfassungsrichtern). Nun jaulten Demokraten und MSM erfreut auf und posaunten herum, daß Kellys Klage zugunsten Trumps nunmehr gescheitert sei.
Dies ist jedoch grundfalsch. Zwar ist Kellys Eilantrag gescheitert. Aber der Supreme Court wird nun wegen der Klage von Texas und zahlreicher anderer Staaten nicht umhinkommen das Hauptklagverfahren in vollem Umfang zu verhandeln. Die üble Verzögerungstaktik von Roberts ist also gescheitert – dank der Klage aus Texas.
Am Ende des Kommentar-Videos wird auf ‚Trump-Verräter‘ im Kongreß eingegangen und wie diese in Schwierigkeiten kommen, da sie sich gegen die Basis der Republikanischen Partei aber gerade auch gegen die republikanischen Abgeordneten in den vielen Länder-Parlamenten stellen.
Zu „21:00 Uhr
U.S. Repräsentant Mike Johnson und 105 weitere Mitglieder des U.S. Repräsentantenhauses () einen Schriftsatz zur Unterstützung der Texas-Klage eingereicht!“
Hab erst mal nachgeguckt was das engl. Substantiv „brief“ auf Deutsch ist:
Die engl. Erklärung lautet; „a concise statement or summary“. Auf Deutsch also: „Eine bündig gefaßte Stellungnahme“.
Hier kann man die Stellungnahme herunterladen: https://www.supremecourt.gov/DocketPDF/22/22O155/163403/20201210153048641_Texas%20v.%20Pennsylvania%20Amicus%20Brief%20of%20106%20Representatives.pdf
Ab Seite 22 (der pdf) wird aufgeführt, was die Abgeordneten des Repräsentantenhauses als „Freunde des Gerichts“ („Amici Curiae“): an der Durchführung der Wahlen in diversen Staaten (Pennsylvania, Georgia, Michigan, and Wisconsin) rügen.
Nachtrag: Johnson & Co beantragen eine „Preliminary Injunction“. Auf Deutsch wäre daß eine „vorläufige Vverfügung“ des Gerichts. Das verstehe ich dahin, daß sie den Antrag vom Abgeorneten Kelly, auf einstweilige Unterbrechung des Wahlprozesses (Auswahl der Wahlmänner, Abstimmung der Wahlmänner) – der vom Richter Roberts bereits abgewiesen wurde – wieder aufgreifen.
Präsident Trump: „Der Fall ist gelöst – in den nächsten Tagen werden sich viele große Dinge ereignen“
Jetzt geht es richtig ab !!! Bis Weihnachten wird es sich entscheiden – 3.Weltkrieg oder Frieden für immer.
Lasst uns beten !!!
Mut hat dieser Präsident, sieht man auf die Geschichte der USA und die Ermordung von Kennedy zurück.
Mag sogar sein, das es gerade diese Unverfrorenheit ist die Dinge beim Namen zu nennen und sie auf den Punkt zu bringen, welche ihn gerade schützt!
Zu oben „07:00 Uhr Wird Präsident Trump das Kriegsrecht ausrufen und handeln, wie einst Präsident Lincoln?“
Jetzt wird richtig Druck auf den Supreme Court ausgeübt:
„USA: GENERAL FLYNN FORDERT AUSSETZUNG DER VERFASSUNG“ – https://www.voltairenet.org/article211831.html
Wenn das Gericht davor kneift, die massiven Fälschungen der Wahl gerichtlich festzustellen, wird eben das Kriegsrecht ausgerufen.